Ziel von INEL ist es, bereits während der Kuratierung und Aufbereitung, Korpora und weitere Ressourcen der wissenschaftlichen Öffentlichkeit ohne Einschränkung und unter Open Access Bedingungen zugänglich zu machen.
![]() |
Die INEL-Korpora indigener Nord-Eurasischer Sprachen Die Korpora des INEL-Projekts sind im EXMARaLDA-Format über das zertifizierten CLARIN-D Repositorium des Hamburger Zentrums für Sprachkorpora (HZSK) unter Open Access Bedingungen zugänglich. Bisher wurden folgende Korpora fertiggestellt: |
![]() |
Webbasierte Suche Weiterhin steht eine alternative Suche über die Inhalte der publizierten INEL-Korpora bereit. Sie wird nach Abschluss der Arbeiten zu künftig finalisierten INEL-Korpora entsprechend kontinuierlich erweitert. Die Suche wurde mithilfe der Plattform tsakorpus implementiert. |
![]() |
INEL Bibliographie Die Bibliographie basiert in Teilen auf der Bibliographia Selkupica von Natalia Tuchkova [Tuchkova 2006] und wird von Mitgliedern des Projekts kontinuierlich gepflegt und ergänzt. Die Online-Versin der Bibliographie ist per Volltext durchsuchbar und steht ebenfalls zum Download im BibTeX Format bereit. Informationen zur Suche in der Bibliographie sind im INEL Hilfecenter verfügbar. |
![]() |
Kuzmina Archiv (Digitale Edition) Das Dashboard bündelt Visualisierungen, die einen Intuitiven Zugriff auf die Inhalte des Kuzmina Archivs ermöglichen, einer von Angelina Ivanovna Kuzmina (1924–2002) im Zeitraum von 1962 bis 1977 zusammengetragene Sammlung handschriftlicher Feldforschungsnotizen und Audioaufnahmen zum Selkupischen. |
![]() |
INEL Erhebungsgebiet Eine kartographische Ansicht des Erhebungsgebietes ist abrufbar per Google Maps oder alternativ per Yandex Maps |