Das vorliegende Korpus von Tavda Mansi wurde im Rahmen des Langzeitvorhabens INEL („Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen“) 2016-2033 erstellt.
Das vorliegende INEL-Korpus Tavda Mansi füllt eine Lücke in der Dokumentation der indigenen Sprachen Nordeurasiens und ermöglicht weitere Beschreibungen der Sprache. Mansi ist eine relativ gut beschriebene Sprache: Es gibt zahlreiche Beschreibungen und auch ein Korpus ist vorhanden, die Tavda-Varietät ist jedoch in den bestehenden Korpora nicht enthalten.
Die Analyse von Materialien der Varietät Tavda wurde bereits von Norbert Szilágyi durchgeführt, aber er hat kein Korpus erstellt, das elektronisch durchsucht und ausgewertet werden könnte. Er hat jedoch sein Material unter der URL https://norbertszilagyi91.wixsite.com/tawdamansi zur Verfügung gestellt. In dem im INEL-Korpus veröffentlichten Material unterscheiden sich die Analysen deutlich von Szilágyis Analyse. Zu Vergleichszwecken sind die von Szilágyi analysierten Texte dem Korpus beigefügt, und die von ihm gelieferten ungarischen Übersetzungen wurden beibehalten, aber an einigen Stellen korrigiert.
Das INEL Tavda Mansi Corpus enthält Texte aus verschiedenen Quellen:
Kannisto, Artturi and Matti Liimola 1951: Wogulische Volksdichtung gesammelt und übersetzt von Artturi Kannisto, bearbeitet und herausgegeben von Matti Liimola Volume I. Texte mythischen Inhalts. [Mémoires de la Société Finno-Ougrienne 101]. Helsinki: Suomalais-Ugrilainen Seura.
Kannisto, Artturi and Matti Liimola 1955: Wogulische Volksdichtung gesammelt und übersetzt von Artturi Kannisto, bearbeitet und herausgegeben von Matti Liimola Volume II. Kriegs und Heldensagen. [Mémoires de la Société Finno-Ougrienne 109]. Helsinki: Suomalais-Ugrilainen Seura.
Kannisto, Artturi and Matti Liimola 1956: Wogulische Volksdichtung gesammelt und übersetzt von Artturi Kannisto, bearbeitet und herausgegeben von Matti Liimola Volume III. Märchen. [Mémoires de la Société Finno-Ougrienne 111]. Helsinki: Suomalais-Ugrilainen Seura.
Kannisto, Artturi and Matti Liimola 1958: Wogulische Volksdichtung gesammelt und übersetzt von Artturi Kannisto, bearbeitet und herausgegeben von Matti Liimola Volume IV. Bärenlieder. [Mémoires de la Société Finno-Ougrienne 114]. Helsinki: Suomalais-Ugrilainen Seura.
Kannisto, Artturi and Matti Liimola 1963: Wogulische Volksdichtung gesammelt und übersetzt von Artturi Kannisto, bearbeitet und herausgegeben von Matti Liimola Volume VI. Schicksalslieder, Klagelieder, Kinderreime, Rätsel, Verschiedenes. [Mémoires de la Société Finno-Ougrienne 134]. Helsinki: Suomalais-Ugrilainen Seura.
Munkácsi, Bernát 1896: Vogul népköltési gyűjtemény IV. Életképek. Budapest: Magyar Tudományos Akadémia.
Vollständige Übersicht über Korpusinhalte und Metadaten (oder siehe unten)
Remote Suche mithilfe des Suchwerkzeugs EXAKT (EXMARALDA Anaylse- und Konkordanzprogramm).
The present corpus of Tavda Mansi has been created as part of the long-term research project INEL (“Grammatical Descriptions, Corpora and Language Technology for Indigenous Northern Eurasian Languages”) in the context of the Academies’ Programme, coordinated by the Union of the German Academies of Sciences and Humanities.
The INEL Tavda Mansi corpus at hand fills a gap in the documentation of the indigenous languages of Northern Eurasia and makes possible further descriptions of the language. Mansi is a relatively good described language: there are numerous descriptions and a corpus is also available, however, the Tavda variety is not included in the existing corpora.
The analysis of materials from the Tavda variety has already been conducted by Norbert Szilágyi., but he did not produce a corpus that could be searched and evaluated electronically. However, he has made his materials available under the URL: https://norbertszilagyi91.wixsite.com/tawdamansi. In the material published in the INEL corpus, the analyses differ significantly from Szilágyi's analysis. For the sake of comparison, the texts analysed by Szilágyi are appended to the corpus, and the Hungarian translations he provided have been retained, but some places have been corrected.
The INEL Tavda Mansi Corpus contains texts texts from different sources:
Kannisto, Artturi and Matti Liimola 1951: Wogulische Volksdichtung gesammelt und übersetzt von Artturi Kannisto, bearbeitet und herausgegeben von Matti Liimola Volume I. Texte mythischen Inhalts. [Mémoires de la Société Finno-Ougrienne 101]. Helsinki: Suomalais-Ugrilainen Seura.
Kannisto, Artturi and Matti Liimola 1955: Wogulische Volksdichtung gesammelt und übersetzt von Artturi Kannisto, bearbeitet und herausgegeben von Matti Liimola Volume II. Kriegs und Heldensagen. [Mémoires de la Société Finno-Ougrienne 109]. Helsinki: Suomalais-Ugrilainen Seura.
Kannisto, Artturi and Matti Liimola 1956: Wogulische Volksdichtung gesammelt und übersetzt von Artturi Kannisto, bearbeitet und herausgegeben von Matti Liimola Volume III. Märchen. [Mémoires de la Société Finno-Ougrienne 111]. Helsinki: Suomalais-Ugrilainen Seura.
Kannisto, Artturi and Matti Liimola 1958: Wogulische Volksdichtung gesammelt und übersetzt von Artturi Kannisto, bearbeitet und herausgegeben von Matti Liimola Volume IV. Bärenlieder. [Mémoires de la Société Finno-Ougrienne 114]. Helsinki: Suomalais-Ugrilainen Seura.
Kannisto, Artturi and Matti Liimola 1963: Wogulische Volksdichtung gesammelt und übersetzt von Artturi Kannisto, bearbeitet und herausgegeben von Matti Liimola Volume VI. Schicksalslieder, Klagelieder, Kinderreime, Rätsel, Verschiedenes. [Mémoires de la Société Finno-Ougrienne 134]. Helsinki: Suomalais-Ugrilainen Seura.
Munkácsi, Bernát 1896: Vogul népköltési gyűjtemény IV. Életképek. Budapest: Magyar Tudományos Akadémia.